Inklusionsboxen – Vielfalt zum Ausleihen!

Ausleihbare Inklusive Bücher, Filme, Spielzeug und Anschauungsmaterialen  für Kinder und Jugendliche

Inklusion ist für viele Menschen ein abstrakter Begriff, mit dem sie wenig anfangen können. Und noch immer sind Kinder mit Behinderungen in Kindergärten und Schulen in zahlreichen Bundesländern mehr Ausnahme als Regel. Viele Erzieher*innen und  Lehrkräfte sind von der Bedeutung von Inklusion als Menschenrecht überzeugt. Doch einige tun sich (noch) schwer mit dem Thema Behinderung – nicht zuletzt, weil es in der Ausbildung selten thematisiert wird und vielen persönliche Kontakte zu Menschen mit Behinderungen fehlen.

Wir möchten das ändern und ansprechende Materialien zur Verfügung stellen, um die Aufnahme eines Kindes mit Behinderungen in eine Inklusionsgruppe- oder Klasse zu erleichtern oder dort Begegnung über Medien herzustellen, wo der Realkontakt zu Menschen mit Behinderungen (noch) fehlt.

„Inklusionsboxen – Vielfalt zum Ausleihen!“ weiterlesen

Online – Lesung mit Anna Mühlhause am 18.9.2021

We proudly present: „SPAS(S)TI – wenn Weglaufen keine Option ist“.

Das wird unsere Lesung 2021 – dieses Mal als Online-Veranstaltung mit der einzigartigen Nachwuchsautorin Anna Mühlhause und ihrer Autobiografie : „SPAS(S)TI – wenn Weglaufen keine Option ist“

am Sa. 18.09.2021- 19.30Uhr via Zoom.

„Online – Lesung mit Anna Mühlhause am 18.9.2021“ weiterlesen

Paula und die Zauberschuhe – Eine tolle Doppellesung unter besonderen Voraussetzungen

Was für ein Sonntag! Gleich zwei Mitmach-Lesungen hielten die beiden Freiburgerinnen am Sonntag 27.09.2020 zu ihrem Kinderbuch: >>Paula und die Zauberschuhe<< auf Einladung von der Hölder – Initiative e. V. und Solidaria e. V. in den Lebensräumen in Heilbronn.

„Paula und die Zauberschuhe – Eine tolle Doppellesung unter besonderen Voraussetzungen“ weiterlesen

„Teilhabe jetzt!“ Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige und Menschen mit Behinderung – jetzt in Heilbronn Stadt und Landkreisen

Wir haben im Herbst eine Selbsthilfegruppe geründet! Und uns direkt bei der Demo der Pflegerebellen auf dem Kiliansplatz in Heilbronn beteiligt.

„„Teilhabe jetzt!“ Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige und Menschen mit Behinderung – jetzt in Heilbronn Stadt und Landkreisen“ weiterlesen

Arnold Schnittger liest in der Lauffener Lichtburg

Arnold Schnittger berührt und wühlt auf. 32 Gäste erlebten am Freitag 18.10.2019 eine mitreißende Lesung zu „Ich berühr den Himmel. Im Rollstuhl durch Deutschland“ im schönen Café Lichtburg.

„Arnold Schnittger liest in der Lauffener Lichtburg“ weiterlesen

U1k – Spendentour – FOXG 1 Deutschland e.V.

Wir von der „Hölder-Initiative für Kultur und Inklusion“ – vor allem unsere Kassenwärtin Tina Kouemo⁩ – möchten Sie herzlich einladen nach Kirchheim zu den Neckarterassen am Donnerstag 05.09.2019 ab 15.30 Uhr organisiert von FOXG1 Deutschland e.V..

Es kommt das Moped Duo U1K aus der Schwriz, das quer durch Europa mit seinen Vespas auf Tour ist, um Spenden zu sammeln für seltene Erkrankungen. Dieses mal sammeln sie für die Erforschung des Gendefekts FOXG1 , den auch Tinas Kouemo Sohn hat und zwei Zwillingsmädchen aus unserem Heilbronner Bekanntenkreis. Tina Kouemo wird da auch zum ersten mal mit ihrem Fundraising Ape Gefährt dabei sein dem „Bohnita Mobil“ und leckeren Barista Kaffee ausschenken und feine hausgemachte Snacks anbieten – alles für die Foxy Forschung! So genussvoll kann spenden sein 😉☕🥧Wir freuen uns auf Euch! Dürfen Sie auch gerne weiter sagen und teilen!

Mehr infos: https://foxg1deutschland.de/2019/05/31/u1k-spendentour/?fbclid=IwAR2x8K4YsGAnvzvhv658uDvq0IF2s5CAK1wa5vv7njTlYd_5QfNTpbNByFs

Lesung mit Arnold Schnittger

Wir freuen uns Euch unsere nächste Veranstaltung zu präsentieren: Die Lesung mit @ArnoldSchnittger – Autor, pflegender Vater, Rebell – am Freitag, den 18.10.2019 im Café Lichtburg in Lauffen a .N. (ab 19.00Uhr).

Der Hamburger Aktivist und frühere Fotojournalist liest aus seinem Buch „Ich berühr den Himmel „, in dem er von seiner Protestwanderung zusammen mit seinem schwer behinderten Sohn Nico durch ganz Deutschland berichtet. Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde zum Thema – „Pflegende Angehörige begehren auf! “ statt.

Die Veranstaltung organisiert die Hölder – Initiative e.V. in Kooperation mit Solidaria e.V.

Mehr Informationen zum Buch : http://www.nicosfarm.de/ichberuehrdenhimmel

(Bild: copyright Marina Reff)

Einladung zum Ausflug von Hölder – Initiative für Kultur und Inklusion e.v.

Wir laden alle Interessierten ein uns bei unserem Vereinsausflug am Sonntag, 21. Juli zu begleiten: Wir werden an einer Führung durch die denkmalgeschützte Raußmühle in Eppingen und die Sammlungen auf dem Hofgelände (v.a. bäuerliche Leben und Aberglaube) teilnehmen. Die Kosten liegen bei ca. 7 € für die Führung, dazu kommen 8€ für das gemütliche Vesper im Anschluss.

Der Hof der Mühle, auf dem Frank Dähling mit einigen Tieren lebt, ist mit Kopfsteinpfladter belegt deshalb ist gutes Schuhwerk nötig.

Fahrgemeinschaften ab Lauffen /Nordheim werden organisiert : 1. TREFFPUNKT Parkplatz Hagdohl 13Uhr.

Bitte bis 01.07.2019 anmelden bei Verena Niethammer Tel. 07133/229242 oder E-Mail: Hoelder.Initiative@gmail.com

Ehrenamtliche gesucht – Volunteers wanted!

Wir setzen uns die Förderung von Kultur und für Inklusion – im weiten Sinne – als Teilhaber aller Menschen am gesellschaftlichen Leben- ein. Für unsere Veranstaltungen u. a. eine Lesung (Autor – Arnold Schnittger: Ich berühr den Himmel – Im Rollstuhl durch Deutschland) im Herbst 2019 suchen wir noch Freiwillige für die Planung und Organisation im Vorfeld sowie am Tag der Veranstaltung.

Sehr gerne auch Menschen mit Handicap, Migrations- oder Fluchthintergrund. Gerne stellen wir Ihnen, wenn Sie unseren gemeinnützigen Verein regelmäßig unterstützen, auch ein Zertifikat über ihr ehrenamtliches Engagement aus.

 

Kontakt:

Hoelder.Initiative@gmail.com

oder Tel. 07133/229242